Osteopathische Pferdetherapie
Der Grundgedanke der Osteopathie ist die manuelle Untersuchung des Organismus in seiner Gesamtheit.
Während der Untersuchung befinde ich mich im dauerhaften Zwiegespräch mit dem Pferd. Die anschließende Behandlung ist in sich strukturiert und doch ganz individuell auf jedes Pferd abgestimmt.
Während der Befundung und Behandlung ist es mir wichtig, vorhandene Problematiken des Pferdes und biomechanische Zusammenhänge ausführlich mit dem Pferdebesitzer, Reiter, Trainer etc. zu erörtern und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Während der Untersuchung befinde ich mich im dauerhaften Zwiegespräch mit dem Pferd. Die anschließende Behandlung ist in sich strukturiert und doch ganz individuell auf jedes Pferd abgestimmt.
Während der Befundung und Behandlung ist es mir wichtig, vorhandene Problematiken des Pferdes und biomechanische Zusammenhänge ausführlich mit dem Pferdebesitzer, Reiter, Trainer etc. zu erörtern und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Inhalt und Ablauf eines Behandlungstermins
- Ausführliches Vorgespräch mit dem Besitzer über u.a. die Vorgeschichte und die aktuelle Problematik des Pferdes.
- Exterieurbeurteilung einschließlich Hufbalance, Verletzungen, Narben, Muskelsubstanzverlusten
- Umfangreiche Analyse des Bewegungsablaufs in allen Grundgangarten
- Abtasten des gesamten Körpers auf Verspannungen, Temperaturunterschiede, Schmerzempfindlichkeiten, Muskelverletzungen etc.
- Kontrolle der Zähne, der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur
- Überprüfung der Ausrüstung wie Zaumzeug, Sattel, Longier-/ Voltigiergurte, Fahrgeschirre
- Funktionsprüfung aller Gelenkverbindungen, der Extremitäten und der Wirbelsäule auf mögliche Einschränkungen der Bewegungsqualität und –amplitude
- Analyse der Befundergebnisse im Hinblick auf mögliche Ursachen und daraus resultierende Folgeproblematiken
- Behandlung bzw. Lösung vorhandener Muskel- u. Gelenkproblematiken mit dem Ziel, Bewegungseinschränkungen aufzuheben und die physiologische Positionierung des gesamten Skeletts wieder herzustellen
- Ausführliches Abschlussgespräch, in dem z.B. Therapiemöglichkeiten erläutert werden, sinnvolle Massage- und Dehntechniken am Pferd vermittelt werden sowie ein Trainingsplan zur unterstützenden Stabilisierung der Behandlung erarbeitet wird
Ich biete Ihnen kompetente Hilfe für die langfristige Gesunderhaltung Ihres Pferdes!